Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde,

nach einer Pause, die uns die Pandemie aufzwang, wird 2022 wieder ein Lausitzer Musiksommer stattfinden. Und so steht für Sie wieder ein vielseitiges Angebot bereit, welches Ihnen musikalische und andere Kulturerlebnisse in der abwechslungsreichen Landschaft der Oberlausitz darbietet.

Im Eröffnungskonzert treffen Ludwig van Beethoven und Friedrich Schneider zusammen, die, aus dem Rheinland und der Oberlausitz kommend, neue musikalische Wege begingen und dabei in die Musik der Frühromantik vordrangen. Ebenso neue Wege ging das Königreich Sachsen, als es vor 120 Jahren in Großschweidnitz die Sächsischen Heil- und Pflegeanstalt eröffnete, in der Menschen bis heute Hilfe finden und wo die Musik Schuberts in die Dimensionen des eigenen Inneren führt.

Ein anderes Jubiläum können Sie in Zittau erleben; ein großes und großartiges Zeugnis des Glaubens. Das Große Zittauer Fastentuch von 1472 wird 550 Jahre und aus diesem Anlass erklingt vor dem Tuch eine spannende Mischung von Renaissance A cappella und zeitgenössischer Musik. In Neschwitz und Gröditz erleben Sie sorbischen Musik und Kultur, in Crostau trifft die barocke Silbermannorgel auf ihre elektromechanische Schwester und in Bautzen erleben Sie neben großer Chorsinfonik das intime Quartettspiel ebenso, wie vielstimmigen Chorgesang und kraftvolle Bläsermusik vom Turm – es sind Dimensionen der Musik und Kultur.

Suchen Sie sich Ihr Musik- und Kulturerlebnis und besuchen Sie die hochkarätig besetzen Konzerte, berühmte Solisten und Ensembles und genießen Sie den Sommer mit Musik, Kultur und Natur in der Lausitz.